top of page
background_img_hero.jpg

Unser Verein

Der Verein waldstock

Der Verein waldstock wurde 2001 von den damaligen OK-Mitgliedern gegründet und umfasst heute über 150 Mitglieder. Er bildet den Grundstein für die Organisation des alljährlichen waldstock. Der Verein dient unter anderem als rechtliche Absicherung zur Entlastung der einzelnen Vereinsmitglieder, es werden aber auch wichtige Entscheidungen betreffend des open airs gefällt.

Dies geschieht beispielsweise an der Generalversammlung unter folgenden Traktanden:

  • Wahl des Vereinsvorstandes

  • Budget und Rechnung des open airs und Vereinsjahres

  • Thema des open airs bestimmen

  • Aussergewöhnliche Anschaffungen und Ausgaben für das open air

 


Der Verein macht sich zudem zur Aufgabe, aussergewöhnliche Veranstaltungen zu organisieren, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben in und um Steinhausen aufwerten. Ein Beispiel dafür ist das Primavera in der Zuger Altstadt. Zum Vereinsjahr gehören weitere Veranstaltungen wie beispielsweise der Vereinsausflug, ein Spielenachmittag oder ein Winteranlass.

Kultur soll mit Natur in Verbindung gebracht werden und mit ihr im Einklang stehen. Mit diesen Vorgaben organisiert das OK das waldstock. Neben dem OK ist das so genannte erweiterte OK für das Gelingen des Spektakels von enormer Bedeutung. Beide OKs setzen sich aus Vereinsmitgliedern zusammen. Die Organisation mit selbstständigen Teams ist ein Grund dafür, dass das waldstock so reibungslos abläuft.

Verantwortlich

Präsidentin

Valentina Jans

Finanzen

Andrina Staub

Beisitzende

Alina Meierhans, Elena Lüthi, Florian Weerth, Jonas Mehr, Simon Keiser, Joel Etter, Lea Schlumpf

Statuten

Hier geht es zu den Statuten

Möchtest du uns anderweitig unterstützen?

Werde Teil der waldstock-Familie! Mit einer Mitgliedschaft für 10 Franken bist du dabei. Oder werde gleich Gönner*in und schnappe dir für 180 Franken einen Festivalpass.

Unterstütze uns
bottom of page