

Unser Verein
Der Verein waldstock
Der Verein waldstock wurde 2001 von den damaligen OK-Mitgliedern gegründet und umfasst heute über 150 Mitglieder. Er bildet den Grundstein für die Organisation des alljährlichen waldstock. Der Verein dient unter anderem als rechtliche Absicherung zur Entlastung der einzelnen Vereinsmitglieder, es werden aber auch wichtige Entscheidungen betreffend des open airs gefällt.
Dies geschieht beispielsweise an der Generalversammlung unter folgenden Traktanden:
-
Wahl des Vereinsvorstandes
-
Budget und Rechnung des open airs und Vereinsjahres
-
Thema des open airs bestimmen
-
Aussergewöhnliche Anschaffungen und Ausgaben für das open air
Der Verein macht sich zudem zur Aufgabe, aussergewöhnliche Veranstaltungen zu organisieren, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben in und um Steinhausen aufwerten. Ein Beispiel dafür ist das Primavera in der Zuger Altstadt. Zum Vereinsjahr gehören weitere Veranstaltungen wie beispielsweise der Vereinsausflug, ein Spielenachmittag oder ein Winteranlass.
Kultur soll mit Natur in Verbindung gebracht werden und mit ihr im Einklang stehen. Mit diesen Vorgaben organisiert das OK das waldstock. Neben dem OK ist das so genannte erweiterte OK für das Gelingen des Spektakels von enormer Bedeutung. Beide OKs setzen sich aus Vereinsmitgliedern zusammen. Die Organisation mit selbstständigen Teams ist ein Grund dafür, dass das waldstock so reibungslos abläuft.