Kindernachmittag

Kindernachmittag

Samstag, 5.8.2023,
12:00,

Zum 23. Mal pilgern auch die Kleinen auf die wunderbare Wiese am Waldrand. Da gibt es viel zu entdecken: Posten mit Spielen, viel Heiterkeit, Stars und Stunts. Die filmreifen Einlagen der Kids werden belohnt mit diversen Preisen. Der Kindernachmittag startet um 12 Uhr auf dem waldstock-Gelände. Die Pfadi Winkelried Cham-Steinhausen-Hagendorn und Jungwacht und Blauring Steinhausen organisieren die abenteuerlichen Posten. Der Kindernachmittag ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt. 

Jassturnier

Jassturnier

Samstag, 5.8.2023,
15:00,

Ganz nach dem Motto «Ufem Tisch verreckets!» findet am diesjährigen waldstock bereits zum dritten Mal das gesellige Jassturnier statt. Ab 15 Uhr spielt man als Einzelperson mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen um den holzgeschnitzten Wanderpokal – und neben weiteren Preisen natürlich vor allem um Ruhm und Ehre! Für den Jass braucht man ein Tagesticket für den Samstag, eine Voranmeldung ist hingegen nicht nötig und passiert ab 14.30 Uhr vor Ort. Auf Rosenwände und viel Kafi Schnaps bei 30 Grad im Schatten! Wir freuen uns!

Áed

Áed

Samstag, 5.8.2023,
15:30, Cubabar

Áed sind vier Musiker*innen, die die Liebe zur keltischen Musik verbindet. Durch Leidenschaft, Neugier und ihren vielfältigen musikalischen Erfahrungsschatz ermöglichen Ilenia Ballacchino, Helen Maier, Jonas Künzli und Raoul Morat dem Publikum mit ihren Kompositionen einen Abstecher in die Weite der irischen Musiklandschaft. Mit Geige, mehrstimmigem Gesang, Kontrabass, Gitarre und Bodhrán bringt die Band, die in Luzern zusammenfand, einen nordischen Windstoss in die eigentlich eher südamerikanisch geprägte Kubabar. Im Reisegepäck haben sie träumerische Melodien, ungewöhnliche Rhythmen und berührende Gesänge: Das Quartett zelebriert Volksmusik in ihrem Kern – und führt sie zugleich in neue, faszinierende Richtungen.

Laurent & Max

Laurent & Max

Samstag, 5.8.2023,
17:00, Kleine Bühne

Der Wunsch, dieses Duo ans waldstock zu holen, rumort schon lange in den Planungsbäuchen – und nach mehreren Anläufen hat es nun endlich geklappt! Laurent & Max beehren das waldstock im Jahr 2023 mit ihren Mundart-Covers von altbekannten Hits und mischen mit ihren Interpretationen den Kindernachmittag auf. Aus «Born to be wild» wird «S’Mami häts gseit», aus «We will rock you» wird «Mir wänd Schoggi» und aus «Let it be» das «Znünibrot». Die beiden Entertainer Laurent Aeberli und Max Kämmerling bringen der jüngsten Generation von heute die Hits von gestern nahe, indem sie in den umgeschriebenen Texten alltägliche Probleme aus Kindergarten, Primarschule und Familienalltag behandeln. Grosser Spass ist also vorprogrammiert: für die Kinder, für die Eltern – und für alle Junggebliebenen sowieso. 

Ayom

Ayom

Samstag, 5.8.2023,
18:00, Grosse Bühne

Ayom aus Barcelona und Lissabon liefern den herzerwärmenden Soundtrack, den es gerade jetzt braucht: afro-brasilianische Rhythmen und kapverdischer Schmelz. Die sechsköpfige Band um die brasilianische Sängerin und Perkussionistin Jabu Morales und den italienischen Akkordeonisten Alberto Becucci vereint vier Länder und schöpft entsprechend aus einer vielfältigen musikalischen Palette. Sie umwickelt Folkmusik aus Brasilien, Angola und den Kapverden virtuos mit mediterraner Lebensfreude – Morales’ luftiger Gesang trifft dabei auf Akkordeon und Perkussion. In anderen Worten: Ihre Musik klingt wie die tropische Sonne, die ein graues Wolkenband durchdringt. Die multikulturelle Kombo ist auf den Bühnen Europas zu Hause und wird bereits am frühen Abend für ausgelassene Tanzstimmung am waldstock sorgen.

ab und zufällig

ab und zufällig

Samstag, 5.8.2023,
19:00, Kleine Bühne

Sie spielen die neusten Geschichten am Steinhauser Waldrand, frisch serviert und komplett improvisiert: ab und zufällig, bestens bekanntes Zuger Improtheater. Ziel und Route entstehen spontan. Die Figuren des Spiels, ihre Ängste, Träume und Beziehungen lernt man gleichzeitig mit den Improvisateur*innen auf der Bühne kennen. Skripts gibt es nicht, dafür viele Überraschungen, Ideen und Wendungen. Momente, die es genau einmal gibt. Mittendrin statt nur dabei: das Publikum. Es wirft ein, prägt mit und bestimmt so den Rahmen der Handlungen. Gekonnt untermalt werden die improvisierten Geschichten mit live performter Musik: Songs von Blues über die Opern-Arie bis hin zu Heavy Metal – ebenfalls vollständig im Moment entstehend.

Şatellites

Şatellites

Samstag, 5.8.2023,
20:30, Grosse Bühne

Anatolian Rock trifft auf Vintage Psych. Die Hüften kreisen, die Tücher schwingen. Die osteuropäische Beatmusik der 70er ist in aller Munde und Şatellites – der neuste Export der vibrierenden Tel Aviver Musikszene – beweisen eindrücklich warum. Ihr musikalisches Labor irgendwo zwischen dem Istanbul der 70er und Jaffa-Tel Aviv der Neuzeit reicht von Anatolian Rock bis hin zu verschrobenen vintage Beats. Herrlich vertrackte Perkussion trifft auf virtuoses Baglama- und Bouzouki-Spiel, dazu gesellen sich Retro-Synths zum Verlieben und der schwebende Gesang von Rotem Bahar. Während ihr im letzten Jahr erschienenes selbstbetiteltes Debütalbum ein meisterhaftes Dokument des Genres ist, kommt das musikalische Talent des Sextetts auf der Bühne erst so richtig zum Vorschein: wir freuen uns auf ein spektakuläres Konzert am diesjährigen waldstock!

My Neighbor Totoro

My Neighbor Totoro

Samstag, 5.8.2023,
21:40, Filmleinwand

Beim diesjährigen waldstock-Motto darf Totoro, der liebenswerte Waldgeist mit seinem kuscheligen, grauen Fell und den Hasenohren natürlich nicht fehlen. Der Animationsfilm «My Neighbor Totoro» aus dem Jahr 1988 spielt im Japan der 1950er-Jahre – und mit einer Mischung aus zwei verschiedenen Welten: der magischen und der normalen Welt. Die Grenzen zwischen Realität und Einbildung, zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen auf eine zauberhafte Art und Weise und ermöglichen dem Publikum für eine kurze Zeit, die Welt wieder durch die Augen und mit der unbändigen Vorstellungskraft eines Kindes zu sehen. Der detailreiche Zeichenstil, die entspannte Erzählweise und die herzerwärmende Musik tun ihr Übriges – ein zeitloser Filmklassiker für die ganze waldstock-Familie.

Girl Scout

Girl Scout

Samstag, 5.8.2023,
23:40, Kleine Bühne

«What if I’m a weirdo? Maybe I’m a weirdo.» Solchen und anderen Fragen gehen Girl Scout in ihren teils heiteren, teils durchaus auch nachdenklichen Songs nach. Mit erfrischend gelassener Leichtigkeit erzählt die junge schwedische Band Geschichten aus ihrem Alltag, aus der Schulzeit und aus dem Leben. Am Royal College of Music in Schweden lernten sich die vier Musiker*innen Emma Jansson, Evelina Arvidsson Eklind, Per Lindberg und Viktor Spasov kennen und aus einem anfänglichen Duo wurde schon bald die vierköpfige Indieband Girl Scout. Energetisch, gitarrenlastig und doch auch gedankenversunken umrahmt ihre Musik die englischen Texte, die auch mal schmunzeln lassen. Mit nordisch-schelmischem Charme bringt das energiegeladene Quartett die kleine waldstock-Bühne am Samstagabend ein letztes Mal zum Beben.

Gallowstreet

Gallowstreet

Sonntag, 6.8.2023,
00:40, Grosse Bühne

Ein Feuerwerk zum Festivalabschluss? Gestatten: Gallowstreet, achtköpfige Brassband aus der Galgenstraat in Amsterdam. Im Frühling erschien ihr viertes Album «Laaglands», ein stimmungsvolles, für ihre Verhältnisse fast schon zartes Dokument des vielfältigen Schaffens der Holländer. Eindrucksvoll beweist das Kollektiv aus dem Dunstkreis von Bands wie Jungle By Night sein Gespür für unvergleichliche Bläserharmonien und Spannungsbögen. Auf der Bühne sind sie sowieso längst kein Geheimtipp mehr: Ihre Liveshows sind archaische Momente voller Energie und bringen eine Dosis Klubkultur in die Second-Line-Brass-Tradition von New Orleans. Auf geht’s zum letzten Tanz vor der waldstock-Hauptbühne!